![Golightly](https://img2.kuwo.cn/star/albumcover/500/33/39/2965546885.jpg)
Golightly
Wer kennt ihn nicht, den mit Oscars und Golden Globes ausgezeichneten Kinofilm von 1962: Breakfast at Tiffany´s. Die Filmmusik, mit einem Grammy ausgezeichnet, stammte von Henry Mancini, am bekanntesten wurde der Titel „Moon River“. Der Film basiert auf einer Novelle von Truman Capote, der allerdings an einigen Stellen eine andere Handlung hat – und ein deutlich anderes Ende. Wie Anette von Eichel auf die Idee kam, der Hauptfigur, Holly Golightly, eine eigene musikalische Welt zu geben, schildert sie folgendermaßen: „Vor einiger Zeit habe ich eine Zugreise gemacht. Als ich am Bahnhof ankam, musste ich feststellen, dass ich nichts zu lesen bei mir hatte, kein Buch, keine Zeitung, gar nichts. Also ging ich in den nächsten Buchladen. Da lag ein kleines Buch, das sofort meinen Blick auf sich zog wegen des strahlenden lächelnden Gesichts auf dem Buchcover. Breakfast At Tiffany’s von Truman Capote – ich glaube, jeder der diesen Titel liest, kann sich das Buchcover vorstellen, das ich vor mir sah. Und obwohl ich wei